Wie fördert man das «Lifelong Learning» seiner Mitarbeitenden?

07.10.2021

Lifelong Learning ist in den vergangenen Jahren zu einem Trendbegriff geworden. Dass lebenslanges Lernen gerade in den letzten Monaten noch mehr in den Fokus gerückt ist, hat unter anderem mit der rasanten Entwicklung des Megatrends Digitalisierung durch die Corona-Pandemie zu tun. Denn die plötzliche Umstellung beispielsweise von Einkaufen auf Onlineshopping, von Schulen auf Online-Unterricht oder die Einführung der Homeoffice-Pflicht haben dazu geführt, dass sich auch die letzten Digital Immigrants digitale Fähigkeiten aneignen mussten.

Uns allen war aber bereits vorher bewusst, dass ein stetiger Lernprozess über die gesamte berufliche Laufbahn hinweg oftmals der einzige Weg ist, um am Arbeitsmarkt zu bestehen. Und da gerade heutzutage immer mehr digitale Fähigkeiten gefragt sind, gehen Digitalisierung und Lifelong Learning Hand in Hand. Nur, wer sich stetig weiterbildet – sei es «on the job» oder mit Weiterbildungen – und bei Trends auf dem neusten Stand ist, festigt langfristig seine Arbeitsmarktfähigkeit.

Warum das Fördern von Lifelong Learning auch für Unternehmen hohe Priorität haben sollte, ist offensichtlich: Wer kompetente, wettbewerbsfähige, loyale und zufriedene Mitarbeitende haben will, muss sie auf ihrem Bildungsweg proaktiv unterstützen.

Wie du die Weiterentwicklung und das lebenslange Lernen bei deinen Mitarbeitenden fördern kannst – Brisk Match hat in diesem «How to» einige Tipps zusammengetragen:

  • Engagiere einen Berufscoach, an den sich interessierte Mitarbeitenden für zwei Stunden kostenlos wenden können
  • Biete intern Learning Lunches an (oftmals können solche Kurse sogar durch eigene Mitarbeitende abgedeckt werden, die über ihr Fachgebiet referieren können)
  • Baue intern digitale Ambassadoren auf, die Zeit erhalten, digital weniger affine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen und zu befähigen
  • Kommuniziere die Beteiligungsreglung deines Unternehmens an den Weiterbildungskosten der Mitarbeitenden regelmässig
  • Unterstütze Mitarbeitende mit viel Potenzial durch ein Mentoring-Programm mit kompetenten und erfahrenen Führungskräften
  • Verschenke Eintritte zu Weiterbildungsmessen oder bspw. den Digital Days 2021 von digitalswitzerland

Wenn du Interesse hast, das lebenslange Lernen deiner Mitarbeitenden zu fördern und Unterstützung bei der Einführung und kommunikativen Begleitung benötigst, wende dich an contact@briskmatch.com.